Elfenbein-Katabori. Eine Motte mit ausgebreiteten Flügeln. Die Augen eingelegt in Bernstein. Unterseitig die – vermutlich eingebrannten – schwarzen Himotoshi und die Signatur DOSHO oder DOSEI (K437, K191). Breite 58mm, Länge 42mm.
Herkunft: Auktion Schuler, Zürich, 16.6.2004, Lot 2331.
Das Netsuke-Handbook von Ueda Reikichi/Bushell, p.101, widmet einer sehr ähnlichen Motte eine ganzseitige Abbildung. – Sotheby’s, London, 28.4.1970, Lot 11, schreibt: „This is an extremely rare subject“. Es erreichte bei der Auktion den für die damalige Zeit stolzen Preis von £ 1050 = $ 2520 und ging an Eskenazi.
DOSHO, aus Osaka, 2. Hälfte 19.Jh., war ein Schüler von Mitsuhiro und Kaigyokusai.