Netsuke Nummer: 123

Motte

Elfenbein-Katabori. Eine Motte mit ausgebreiteten Flügeln. Die Augen eingelegt in Bernstein. Unterseitig die – vermutlich eingebrannten – schwarzen Himotoshi und die Signatur DOSHO oder DOSEI (K437, K191). Breite 58mm, Länge 42mm.

 

Herkunft: Auktion Schuler, Zürich, 16.6.2004, Lot 2331.

 

Das Netsuke-Handbook von Ueda Reikichi/Bushell, p.101, widmet einer sehr ähnlichen Motte eine ganzseitige Abbildung. – Sotheby’s, London, 28.4.1970, Lot 11, schreibt: „This is an extremely rare subject“. Es erreichte bei der Auktion den für die damalige Zeit stolzen Preis von £ 1050 = $ 2520 und ging an Eskenazi.

 

DOSHO, aus Osaka, 2. Hälfte 19.Jh., war ein Schüler von Mitsuhiro und Kaigyokusai.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 122

Elfenbein-Maske eines Mannes mit einem heiteren, komischen Gesicht: fröhliche Augen, breite Nase, lachender Mund, deutliche Brauen und ein Oberlippenbärtchen. Höhe 42 mm, Breite 36 mm. Rückseitig Sammleretikett 6.9.94 sha. An der Maskenhinterseite schwarzer Schriftzug. Diese Maske ist kein Netsuke! Bis jetzt ist es mir nicht…

Netsuke Nummer: 124

Elfenbein, grösste Ausdehnung 41 mm. Auf der Vorderseite Fuchs, Okina, Hannya, Okame und Shôjâ, hinten Ôni und eine nicht näher definierte lachende Maske mit grosser vorgewölbter Stirn. Hinten der Bügel für die Schnur und darauf die Signatur HAKUUNSAI.   Herkunft: Auktion Schuler, Zürich, 16_6.2004, Lot…

Netsuke Nummer: 125

Hirschhorn-Katabori. Höhe 63 nun. Der leicht vorgeneigt (entsprechend d Krümmung des Geweihstücks) stehende Mann mit rundem flachen Hut und bodenlangem Gewand mit Schärpe ist als Ausländer zu erkennen. Vielleicht ein Chinese. Sein Gesichtsausdruck ist freundlich, scheu. Das Gewand ist grossflächig dezent dekoriert. Die Rundung des…