Netsuke Nummer: 120

Shishi

Elfenbein-Kaiabort, vermutlich 18.Jh. Der Löwenhund und Tempelwächter im lockigen Fellkleid mit prominenten Rippen liegt grimmig und doch nicht ganz ernst m nehmend da, Kopf und Körper nach rechts gewendet, sodass das Stück als ganze dreieckig wirkt, im offenen Maul eine kleine Kugel. Das rechte Ohr ist ein Flugohr, das linke ein Schlappohr. Etliche Alterssprünge. Schöne goldbraune Patina. Länge 46mm. Unterseitig zwei unterschiedlich grosse, gut gebohrte Himotoshi. Dort auch die aus zwei Zeichen bestehende Signatur. Das erste Zeichen, das nur unvollständig m sehen ist, könnte K249: Ryô, Naga, Yoshi, Ra oder K272: Naga, Cho sein, das zweite ist K171: Kimi, Ko (Lord). Zusammen kann ich daraus keine bekannte Signatur machen.

 

Herkunft: Auktion Koller, Zürich, 27.3.2004, für CHF GMR

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 119

Kagamibuta Netsuke. Die Metallplatte, Shibuichi, mit verschiedenen Metalleinlagen zeig ein Fabelwesen, einen Kappa, der versucht eine schöne Frau, die auf einem Steg steht, an ihrem Gewand ins Wasser zu ziehen. Die Kapsel (mit einem Sprung) ist aus Elfenbein. Durchmesser 45 mm. An einer 28-fachen Silberkette…

Netsuke Nummer: 121

Maskennetsuke aus hellem Holz, an den Augäpfeln Reste von weisslicher Farbe. Höhe 45 mm. Grimmiger Gesichtsausdruck. Mit Ohren. Tiefe Furchen in der Stirnmitte und um Augen und Mund. Breite Nase. Brauen und Barthaare laviert. Die Zähne im Oberkiefer inklusive zweier Reisszähne sind sichtbar. Rückseitig ein…

Netsuke Nummer: 122

Elfenbein-Maske eines Mannes mit einem heiteren, komischen Gesicht: fröhliche Augen, breite Nase, lachender Mund, deutliche Brauen und ein Oberlippenbärtchen. Höhe 42 mm, Breite 36 mm. Rückseitig Sammleretikett 6.9.94 sha. An der Maskenhinterseite schwarzer Schriftzug. Diese Maske ist kein Netsuke! Bis jetzt ist es mir nicht…