Elfenbein-Kaiabort, vermutlich 18.Jh. Der Löwenhund und Tempelwächter im lockigen Fellkleid mit prominenten Rippen liegt grimmig und doch nicht ganz ernst m nehmend da, Kopf und Körper nach rechts gewendet, sodass das Stück als ganze dreieckig wirkt, im offenen Maul eine kleine Kugel. Das rechte Ohr ist ein Flugohr, das linke ein Schlappohr. Etliche Alterssprünge. Schöne goldbraune Patina. Länge 46mm. Unterseitig zwei unterschiedlich grosse, gut gebohrte Himotoshi. Dort auch die aus zwei Zeichen bestehende Signatur. Das erste Zeichen, das nur unvollständig m sehen ist, könnte K249: Ryô, Naga, Yoshi, Ra oder K272: Naga, Cho sein, das zweite ist K171: Kimi, Ko (Lord). Zusammen kann ich daraus keine bekannte Signatur machen.
Herkunft: Auktion Koller, Zürich, 27.3.2004, für CHF GMR