Netsuke Nummer: 116

Beisszange

Eiseren Beisszahnge auf einer viereckig- abgerundeten Unterlage aus Wurzelholz. 74x51mm. Rückseitig aus dem Wurzelholz die Schnuröse Himotoshi. Ein grosses kräftiges Netsuke. Vermutlich aus dem Besitz eines Handwerkers. Seltenes Motiv.

 

Herkunft: Ex Sammlung Marcel Lorber. Auktion Zacke, Wien, 20.11.2003, Lot 164.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 115

Holz-Katabori. Ein Tengu, der aus dem Ei schlüpft. Negoro Rot-auf-schwarz-Lacktechnik, mit Resten von Goldlack. Das kleine geflügelte Wesen blickt noch sehr scheu und unsicher in die Welt. Länge 36mm, Gebrauchsspuren. Unterseitig zwei unterschiedlich grosse Himotoshi. Alter ca.1. Hälfte bis Mitte 19.Jh., nicht signiert.   Herkunft:…

Netsuke Nummer: 118

Elfenbein-Katabori. Der freundliche Glücksgott steht und lacht nach links oben. Er ist gekleidet in einen dunklen Reisemantel, der vorne offen ist und den nackten Kugelbauch und die behaarte Brust sehen lässt. An den Füssen trägt er Strohsandalen Waraji. In der linken Hand hält er eine…

Netsuke Nummer: 119

Kagamibuta Netsuke. Die Metallplatte, Shibuichi, mit verschiedenen Metalleinlagen zeig ein Fabelwesen, einen Kappa, der versucht eine schöne Frau, die auf einem Steg steht, an ihrem Gewand ins Wasser zu ziehen. Die Kapsel (mit einem Sprung) ist aus Elfenbein. Durchmesser 45 mm. An einer 28-fachen Silberkette…