Kagamibuta-Netsuke. Die Schale ist aus untadeligem Elfenbein, die gekreuzten Schreger-Linien sind gut zu sehen (siehe umseitig). Die dunkelgraue Platte aus Shibuichi-Legierung zeigt in der Mitte eine grosse vergoldete Blüte, vermutlich eine Päonie, darüber und ringsherum plastisch aufgesetzte Schmetterlinge, Käfer, Fliegen, Insekte aller Art, Blätter und Knospen, zum Teil vergoldet, zum Teil shakudo eingefärbt. Durchmesser 51mm, Alter: ca. 2. Hälfte 19. Jh., nicht signiert. Unterseitig auf der Platte eine Öse für die Schnur, auf der Unterseite der Elfenbeinschale ein zentrales Himotoshi.
Herkunft: Auktion Zeller, Lindau, 12.9.2020, Lot 1684, für € OMG, vorher Sammlung Wilwers, Luxemburg.
Die Japanerinnen und Japaner haben seit jeher eine starke Beziehung zu der sie umgebenden Natur. Die Päonie ist für sie die Königin aller Blumen. Schmetterlinge sind assoziiert mit der Liebeswerbung.