Netsuke Nummer: 32

Äffchen an Wasserfall

Elfenbein-Manjû. Reliefgravur eines munteren Äffchens, das den Abhang neben einem Wasserfall zu einer Kiefer hinaufklettert. Sehr handschmeichelnd, gut abgegriffen, rückseitig stärker vergilbt, dort in einem zentralen Kreis die Himotoshi. Seitlich in einer oblongen Reserve die Signatur KOGYOKU (K 229, K 191), Durchmesser 42mm, Alter: 2. Hälfte 19.Jh.

 

Herkunft: Galerie Zacke, Wien, Verkaufskatalog Mai/Juni 1995, #4/8. Geschenk meiner Mutter zu Weihnachten 1995.

 

Zum Motiv des Affen siehe Kommentar zu Nr. 26

 

KOGYOKU: Der Meinertzhagen Card Index p.352 verzeichnet sieben Schnitzer dieses Namens, davon die ersten vier mit derselben Signatur. Davey/Hindson folgt ihm darin, Nrn. 1186-1192. Zu dem vierten der sieben fügt er hinzu: Hakujosai und „Manjû“. Das dürfte unser Mann gewesen sein.

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 31

Holz-Maske, nicht gefärbt, um 1800, verschmitzter, schelmischer Ausdruck, gut abgegriffen. Öse auf der Rückseite. Höhe 51mm, nicht signiert.   Herkunft: gekauft im Dez.1995 bei Galerie Zacke, Wien. Abgebildet im Verkaufskatalog Zacke, Nov. 1995, #148. Ehemals Sammlung Marcel Lorber.   OKINA, bedeutet „alter Mann“, Sammelname für…

Netsuke Nummer: 34

Zylindrisches Ojime, Eisen und Gold, Höhe 21mm, Ø 14mm. Hohl gearbeitet, Spatzen und Bambus in Eisen, die zentrale Hülse, die Augen der Spatzen und das Plättchen mit der Signatur in Gold. Signatur: MASANAGA (Eisuke Masanaga, Schüler von Ishiguro Masahiro).   Herkunft: H. Seleger, St. James‘…

Netsuke Nummer: 35

Elfenbein-Katabori. Vorgeneigt sitzender Mann, bekleidet mit einer mit Rautenmuster dekorierten Jacke aus dünnem Stoff, das rechte Bein untergeschlagen, das linke Knie aufgestellt. Unterhalb des linken Knies eine Moxa-Kugel, diese eingelegt, vermutlich in dunklem Horn. Der Mann umfasst das linke Knie mit beiden Händen. Das Gesicht…