Katabori-Netsuke, Holz, Elfenbein und Horn. Chôkarôs Pferd guckt fidel aus seinem Doppelkürbis-Stall heraus. Ein Vorderhuf ist auch sichtbar. Oben auf dem Kürbis sind Blätter in hellem und dunklem Horn eingelegt. Der Kürbisstiel bildet unterseitig eine natürliche Schnuröffnung Himotoshi. Auf der Unterseite auch ein Schriftzug CHOKA (K359, DK7252(12), bzw. DU8324(13). Länge 46mm, gut abgegriffen, schöne Patina. Alter: ca. 1.Hälfte 19.Jh.
Herkunft: Auktion Koller, Zürich, 6.10.2001, Lot 387.
CHÔKARÔ: siehe den Text zu dem vorigen Netsuke. Das Pferd, das plötzlich aus dem Kürbis springt, hat zweifellos auch eine sexuelle Bedeutung. – Das Sprichwort, „Hyôtan kara Koma ga deru“ bedeutet, „ein Fohlen kommt aus dem Kürbis“, womit eine unerwartetes, überraschendes, unwahrscheinliches Ereignis gemeint ist. Dies eine scherzhafte Verkehrung von „Jôdan kara homma ga deru“, was so viel bedeutet wie, „aus Spass wird Ernst“.
CHOKA mit dieser Signatur ist ein in keinem der einschlägigen Fachbücher aufgeführter Schnitzer. Bezieht sich wohl auf Chôkarô.