Elfenbein-Katabori, braun gefärbt, Höhe 41mm. Auf einer flachen Bodenplatte liegt rücklings der Glücksgott Daikoku, kenntlich an seiner typischen Schlappmütze. Mit
Armen und Beinen stemmt er einen mit Wolkenbandfries verzierten Kessel in die Höhe, in dem sich die drei Glückskinder befinden. Sie giessen mit einer
Flasche ihre Wohltaten aus. Augen, Brauen und Haare sind schwarz gefärbt. An den exponierten Stellen entfärbt und glänzend. Unterseitig die umrandeten Himotoshi. Dort auch die Signatur: -GYOKU oder –TAMA. Alter: 20. Jh.
Herkunft: Geschenk meiner Mutter. Erworben bei Galerie Zacke, Wien. Vgl. Daikoku als Akrobat, Auktion Dorotheum, Wien, 27.9.1994, Nr.604