Netsuke Nummer: 20

Daikoku mit drei Glückskindern

Elfenbein-Katabori, braun gefärbt, Höhe 41mm. Auf einer flachen Bodenplatte liegt rücklings der Glücksgott Daikoku, kenntlich an seiner typischen Schlappmütze. Mit
Armen und Beinen stemmt er einen mit Wolkenbandfries verzierten Kessel in die Höhe, in dem sich die drei Glückskinder befinden. Sie giessen mit einer
Flasche ihre Wohltaten aus. Augen, Brauen und Haare sind schwarz gefärbt. An den exponierten Stellen entfärbt und glänzend. Unterseitig die umrandeten Himotoshi. Dort auch die Signatur: -GYOKU oder –TAMA. Alter: 20. Jh.

 

Herkunft: Geschenk meiner Mutter. Erworben bei Galerie Zacke, Wien. Vgl. Daikoku als Akrobat, Auktion Dorotheum, Wien, 27.9.1994, Nr.604

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 19

Elfenbein-Katabori. Ein Sambasô-Tänzer, mit der typischen hohen Mütze, in der rechten Hand die Rassell Suzu, in der linken den Faltfächer, feingeschnittenes Gesicht, das Gewand mit Föhrenzweigen, ein Zeichen des langen Lebens, dekoriert. Der Kopf ist beweglich (Trick-Netsuke). Die Figur steht auf dem rechten Bein, das…

Netsuke Nummer: 21

Elfenbein-Katabori, kauernder Hase mit wachem, aufmerksamem Blick, die Ohren über den Rücken gelegt. Gut gebohrte Himotoshi mit Resten einer Umrandung und Tragespuren an der rechten Flanke. Abgerundete, handschmeichelnde Arbeit, Alterssprung längs über den Rücken. Signatur unterseitig an der linken Hinterpfote: KAIGYOKUSAI koku (=geschnitzt) (K509, K191,…

Netsuke Nummer: 22

Elfenbein-Katabori. Die Affenmutter und ihr Junges sitzen nebeneinander, beide angetan mit kurzen, spärlich dekorierten Jäckchen. Die Mutter floht das Bein ihres Kindes, während dieses eine Khakifrucht frisst. Kompakte Gruppe, lebhafter Ausdruck in den Gesichtern, feine Fellzeichnung, gut gebohrte Himotoshi im Rücken der Affenmutter. Signatur auf…