Holz-Katabori. Eine kompakte Gruppe von drei Auberginen, eine grosse, zwei kleine, mit gekrümmten Stielen. Die grosse Frucht ist aufgeplatzt und lässt innen das Fruchtfleisch und zahlreiche Kerne sehen. Unterseitig eine viereckige Plakette mit der Signatur SHÛJI YASUMASA (K301, K211, K225, K191). Grösse 39mm. Sehr guter Erhaltungszustand, schöne Glanzpatina, natürliche Himotoshi. Alter ca. Mitte 19.Jh.
Herkunft: Auktion Koller, Zürich, 9.5.2012, Lot 489.
Nasubi: Aubergine, Melanzani, Eierfrucht, Solanum melongena. Die japanischen Auberginen, nasubi, sind kleiner als unsere. Man unterscheidet rundlichere Kinchaku– (=Geldbeutel) und längliche Naga– (=lang) nasubi. Wegen ihrer zahlreichen Samen symbolisieren sie Überfluss und Fruchtbarkeit. Zu Neujahr von einer nasubi zu träumen, verheisst Glück.
SHÛJI: Der Meinertzhagen Card Index p.774 verzeichnet vier Schnitzer dieses Namens. Nr.2 hat die Signatur dieses Stücks. Davey/Hindson 1974 bildet die Signatur unter Nr. 2569 ab und vermerkt, „Wood, Animals, late 18th., early 19th. century.