Netsuke Nummer: 195

Pferd und Affe

Elfenbein-Katabori. Das Pferd steht auf drei eng beisammen positionierten Beinen, das rechte Vorderbein ist angehoben. Der Kopf ist aus Gründen der Kompaktheit und wohl auch wegen der Materialökonomie extrem nach rechts hinten gewendet. Auf dem Rücken des Pferdes sitzt ein kleiner Affe, gekleidet in eine ärmellose Jacke. Ein Balance-Netsuke. Auf ebener Unterlage ist das Stück im Gleichgewicht. An der linken Seite des Pferdekörpers, der Hinterseite, zwei gut gebohrte, ungleich grosse Himotoshi. Tragespuren. Schöne goldgelbe Patina. Einige Alterssprünge. Höhe 56mm. Alter ca. 1. Hälfte 19.Jh. Nicht signiert..

 

Herkunft: Auktion Koller, Zürich, 31.10.2012, Lot 525.

 

Pferd und Affe sind beide Sternzeichen. Das Pferd steht für die siebente Stunde, der Affe für die neunte. Die Kombination beider Tiere mag mit der Kombination bestimmter Eigenschaften oder mit bestimmten Liebhabereien des Trägers zu tun haben, mit Konstellationen des Geburtshoroskops oder der Bedeutung von Tageszeiten. – Die Kombination beider Tiere kommt auch aus der Erfahrung, dass Pferde sich durch Affen amüsiert fühlen. Man hielt deshalb Affen in den Stallungen. Das Pferd war hoch geachtet als Reittier des Adels. Nichtadlige durften nicht auf Pferden reiten, allenfalls auf Ochsen. Zum Thema Sarumawashi, Affe und Zutritt zu Stallungen siehe die Anmerkung zu Nr. 55. –

 

Amulette, einen Affen auf einem Pferd darstellend, sollten gegen Windpocken helfen.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 194

Holz-Katabori. Eine kompakte Gruppe von drei Auberginen, eine grosse, zwei kleine, mit gekrümmten Stielen. Die grosse Frucht ist aufgeplatzt und lässt innen das Fruchtfleisch und zahlreiche Kerne sehen. Unterseitig eine viereckige Plakette mit der Signatur SHÛJI YASUMASA (K301, K211, K225, K191). Grösse 39mm. Sehr guter…

Netsuke Nummer: 196

Holz-Katabori. Eine Schildkröte mit eingezogenen Beinen schaut etwas fragend und zugleich munter aus ihrem Panzer, während sie von einer deutlich schuppigen Schlange mehrfach umwunden wird. Naturalistische, ausdrucksstarke, detaillierte Arbeit von grosser Perfektion. Makellos. Unterseitig zwei kleine Himotoshi, unbenützt, und in einer ovalen Reserve die Signatur…

Netsuke Nummer: 197

Holz-Katabori. Zwei Pilze, ein grosser und ein kleiner, liegen Kopf und Stiel gegeneinander. Die Unterseiten fein lamelliert. Der gekrümmte Stiel des kleinen Pilzes lässt einen Durchgang frei und bildet ein natürliches Himotoshi. Tragespuren. Schöne Glanzpatina. 53mm. Alter: ca. 1800 bis 1. Hälfte 19.Jh.. Nicht signiert….