Elfenbein-Katabori. Das frei drehbare Brunnenrad ist befestigt auf einer Achse zwischen zwei Brettern, die unten zusätzlich durch eine Querstrebe verbunden sind. Darunter ein kleiner Ring. Auf dem vorderen Brett eine Echse. Auf dem Rad und den Brettern ist eine Holzmaserung angebracht. Auf der Schmalseite des hinteren Bretts die Signatur YOSHIHISA oder KIKU (K404, K157). Höhe 48mm, Alter ca. Mitte bis 2. Hälfte 19.Jh.
Herkunft: dieses Stück wurde eingeliefert für die Auktion Koller, Zürich, wurde jedoch von Koller nicht angenommen. Ich konnte es dann privat von der Besitzerin erwerben.
YOSHIHISA: bei Lazarnick, N&IA, p.1232, ist unter diesem Namen und mit dieser Signatur, dort allerdings in einer der Druckschrift näherstehenden Version, nichts so „fliegend“ wie auf diesem Stück, ein Netsuke abgebildet. Mehr ist dazu nicht bekannt.
BRUNNENRAD. Dieses Motiv als Netsuke tauchte erstmals am 5.5.1999, Lot 293 bei einer Auktion von Sotheby’s auf und galt zunächst als Unikat (Int Netsuke Soc J 20/3, Fall 2000, p. 25 no.6). Doch schon am 27.11.1999, Lot 310 war ein sehr ähnliches Stück, ebenfalls in Hirschhorn an der Auktion von Trudel Klefisch in Köln. Beide Stücke vermutlich von derselben Hand. Seither sind noch einige wenige weitere Stücke bekannt geworden. Dieses Motiv ist sehr selten, besonders mit Echse.