Netsuke Nummer: 231

Karakô im Unterarmstand

Holz-Katabori. Der chinesische Knabe Karakô steht im Unterarmstand im Gleichgewicht. Angetan mit einem schönen Gewand, Schuhe an den Füssen. Die Augen doppelt eingelegt, bauchseitig zwei ungleich grosse Schnurlöcher Himotoshi, das grössere mit Elfenbein umrandet. Höhe 38mm, Alter, ca. Mitte bis 2. Hälfte 19.Jh., nicht signiert.

 

Herkunft: Auktion Zacke, Wien, 1.4.2017, Lot 232. – Aus der Sammlung H. u. J. Mang, siehe Isabel Cunningham: The Mang Collection: A Shared Endeavor. Netsuke Kenkyukai Study Journal, Vol.3 No.4, 1983. Versteigert bei Quinn’s Auctions, Falls Church, Virginia, USA, 7.12.2012, Lot 578. Dann Auktion Lempertz, Köln, 10./11.6.2016, Lot 1037.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 230

Zweiteiliges Elfenbein-Manjû. Die japanischen Sagen berichten von zwei jugendlichen Helden, die einen Riesenkarpfen bekämpften und besiegten, Benkei und Kintarô. Der auf der Vorderseite dargestellte, in tiefem Relief eingeschnitten, scheint nach Vergleichsstücken Kintarô zu sein. In der Rechten hält er einen gekrümmten Dolch, die Linke ist…

Netsuke Nummer: 232

Elfenbein-Katabori. Das frei drehbare Brunnenrad ist befestigt auf einer Achse zwischen zwei Brettern, die unten zusätzlich durch eine Querstrebe verbunden sind. Darunter ein kleiner Ring. Auf dem vorderen Brett eine Echse. Auf dem Rad und den Brettern ist eine Holzmaserung angebracht. Auf der Schmalseite des…

Netsuke Nummer: 233

Holz Katabori. 2 Wachteln stehen/kauern gegensinnig auf Hirsekörnern, die mit Hirseblättern unterlegt sind. Das eine Tier schaut – wie Wachteln eben schauen – scheinbar missmutig um sich, während das andere geduckt an der Hirse pickt. Alle Details sind äusserst sorgfältig und fein ausgeführt. Die Blätter…