Netsuke Nummer: 109

Fukurokuju als Schildkröte

Elfenbein-Katabori. Was zunächst als Schildkröte imponiert, ist der Glücksgott Fukurokuju, der einen Schildkrötenpanzer auf dem Rücken trägt. Die Schildkröte ist sein Symboltier und sie wie er stehen beide für langes Leben. Klar und sauber gearbeitet. Liegt gut in der Hand. An dem Bäuchlein des freundlichen heiligen Mannes zwei ungleich grosse Himotoshi. Bei seinem linken Fuss eine Signatur in Sösho („Fliegende Hand”=Handschrift) GYOKU oder TAMA (K191), was so viel bedeutet wie „Perle” oder „Juwel”. Länge 44 mm.

 

Herkunft: Geschenk von Frau H. Frutiger, Winterthur, am 6.4.2003

 

Das Netsuke-Motiv Fukurokuju als Schildkröte findet sich vermutlich erstmals in der ersten Hälfte des 19311. bei dem Schnitzer Kigyoku (siehe umseitig). In allen frühen Darstellungen hält Fukurokuju über seinen Rücken ein mit Schildkrötenmusterung dekoriertes Tuch, während unser Heiliger an zwei Kordeln tatsächlich einen Schildkrötenpanzer trägt. Die frühen Exemplare scheinen alle aus Holz zu sein. Unser Stück, aus Elfenbein gefertigt, ist sicher neueren Datums.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 107

Buchsbaum-Katabori. Der Affenschausteller liegt und schläft friedlich auf seinen rechten Arm gestützt, während sein Äffchen sich hinter seinem Rücken an dem Korb mit den Lebensmitteln gütlich tut. Gut abgegriffenes altes Stück. Länge 42mm, Nicht signiert. Unterseitig zwei gut gebohrte, ungleich grosse Himotoshi mit deutlichen Gebrauchsspuren….

Netsuke Nummer: 110

Holz-Katabori, darstellend eine Schildkröte, die den Kopf fast gänzlich und Extremitäten und Schwanz vollkommen eingezogen hat. Schöne Glanzpatina, gut abgegriffen, Reste von dunkler Tönung. Unterseitig zwei schöne funktionale Himotoshi mit deutlichen Gebrauchspuren und die in die Gesamtkomposition integrierte Signatur GYOKUICHI (K191, K141). Länge 52 mm….

Netsuke Nummer: 111

Holz-Katabori. Darstellung einer Gemüsegruppe, bestehend aus Kürbis, Pilz, Aubergine und Bohnenschote. Gut gerundetes und abgegriffenes Netsuke mit schöner Glanzpatina. Länge 52 mm. Natürliches Himotoshi durch den abgehoben gearbeiteten Stiel des Kürbis. Unterseitig auf einer rechteckigen Reserve die Signatur TOMONOBU (K179, K291).   Herkunft: Ersteigert bei…