Netsuke Nummer: 111

Gemüsegruppe

Holz-Katabori. Darstellung einer Gemüsegruppe, bestehend aus Kürbis, Pilz, Aubergine und Bohnenschote. Gut gerundetes und abgegriffenes Netsuke mit schöner Glanzpatina. Länge 52 mm. Natürliches Himotoshi durch den abgehoben gearbeiteten Stiel des Kürbis. Unterseitig auf einer rechteckigen Reserve die Signatur TOMONOBU (K179, K291).

 

Herkunft: Ersteigert bei Auction Christie’s, New York 16.9.2003 #260 für (gemeinsam mit Nr.110) US$ UTA.-. Dasselbe Stück (erkenntlich an dem Sprung im schlanken Teil der Aubergine, siehe umseitig) war bereits an der Auktion von Sotheby’s, London, 13./14.11.1996, #770 und wurde damals geschätzt auf £600-700. — Ein fast identisches Stück ist abgebildet in Y. Okada „A Miniature Art of Japan”, 1951, 46 1 . Auf der Auktion von Christie’s 7.2.1978 #83 war ebenfalls eine Gemüsegruppe von TOMONOBU (ohne Illustration, siehe umseitig) und ging für 190.- weg

 

TOMONOBU: Jonas, (p.156) führt einen Schnitzer dieses Namens mit dieser Signatur an und schreibt: Wood, 18th —19th century. — Y.Okada (p.206) schreibt: Late 18ffi cent. Made netsuke of figures animals and insects. — Ueda Reikichi (p.303) No.1211: Temmei and Kansei (1780-1800). Carved netsuke of figures, animals and insects. N.Davev/Hindson collection (p.541) No.2996: MIWA (?). Wood. Late 1 elearly 191h century. und unter No.2999 (mit derselben Signatur): Ivory. Style of Tomochika Chikuyosai. Mid-1e century. — Weber “Koji H6ten vol.II Scuipteur de netsks du )(Er siele. Il sculptait des sujets legendaries et reproduisait des masques (ob das unser Tomonobu ist?). — Der Meinertzhagen Card Index führt auf p.907 4 Schnitzer dieses Namens an, von denen 3 dieselbe Signatur verwenden. Unter Nr.2 ist zu lesen: TOMO-NOBU, ARI-MA (prob. family name, atternatively, name of town nr. Kobe in Setsu, or nr. Nagasaki in Hizen) ?Nagoya school, ca.1820-50 14 Netsuke recorded, all wood. Subj. Frogs, Snakes, Octopus, Pumpkin, Shells, Wasp nest. Style of Tadayoshi, Yoshimasa etc. — Das könnte unser Tomonobu sein

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 110

Holz-Katabori, darstellend eine Schildkröte, die den Kopf fast gänzlich und Extremitäten und Schwanz vollkommen eingezogen hat. Schöne Glanzpatina, gut abgegriffen, Reste von dunkler Tönung. Unterseitig zwei schöne funktionale Himotoshi mit deutlichen Gebrauchspuren und die in die Gesamtkomposition integrierte Signatur GYOKUICHI (K191, K141). Länge 52 mm….

Netsuke Nummer: 112

Holz-Katabori. Der bis auf ein Lendentuch nackte, glatzköpfige Rattenfänger kniet auf dem rechten Knie und stützt seine Unterarme auf die Box, in der er Ratten gefangen zu halten pflegt. Auf einem Auge ist er blind. Dieser Umstand und seine schmucklose Aufmachung reihen ihn in die…

Netsuke Nummer: 113

Holz-Katabori. Auf einer übergrossen Hamaguri-Muschel sitzt ein verhältnismässig kleiner Mann, nackt bis auf ein Lendentuch fundoshi, das in der Muschel eingeklemmt ist. Er bemüht sich angestrengt das Tuch herauszuziehen. Gebrauchsspuren und schöne Glanzpatina. Unterseitig die Himotoshi und die Signatur GYOKUSAI (K191, K317). Breite 44mm, Höhe…