Netsuke Nummer: 113

Mann auf Muschel, mit eingeklemmtem Lendentuch

Holz-Katabori. Auf einer übergrossen Hamaguri-Muschel sitzt ein verhältnismässig kleiner Mann, nackt bis auf ein Lendentuch fundoshi, das in der Muschel eingeklemmt ist. Er bemüht sich angestrengt das Tuch herauszuziehen. Gebrauchsspuren und schöne Glanzpatina. Unterseitig die Himotoshi und die Signatur GYOKUSAI (K191, K317). Breite 44mm, Höhe 37mm. Zum Alter, s.u.

 

Herkunft: Gekauft im Oktober 2003 bei Silvia Soler, Antiguitats i Pintura, Bulevard des Antiquaris, local 21, Pg. de Gràcia, 55-57, E-08007 Barcelona.

 

Das Motiv ist eine Anspielung auf einen Mann, der sich in einer erotisch-sexuellen Beziehung – die Muschel ist ein Symbol der Vulva – verfangen hat und sich nun bemüht wieder freizukommen. (Brockhaus p.450, No.324: „Anspielung auf den Liebhaber, den das Mädchen nicht wieder loslässt“).

 

GYOKUSAI: Brockhaus, p.192 datiert ihn ins 18./19.Jh. – Jonas, p.130, schreibt: „wood figures. 18th-19th century“.  – Ueda Reikichi, p.225, no.155: „Early middle. Wood, Human figures and animals.“ – Lazarnick N&IA p.428, wiederholt diese Angaben und zeigt eine Abbildung dieses Motivs. – MCI p.428: „worked ca. 1820-30. Carved in wood only, both figure and animal subjects. Work of simple quality and scarce. School of Jugyoku”. – Meinertzhagen erwähnt zwei Exemplare dieses Motivs, datiert sie “early 19th century”, bildet sie aber nicht ab.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 112

Holz-Katabori. Der bis auf ein Lendentuch nackte, glatzköpfige Rattenfänger kniet auf dem rechten Knie und stützt seine Unterarme auf die Box, in der er Ratten gefangen zu halten pflegt. Auf einem Auge ist er blind. Dieser Umstand und seine schmucklose Aufmachung reihen ihn in die…

Netsuke Nummer: 114

Elfenbein-Katabori von dreieckigem Quer-schnitt; H 94 mm; 18. Jh.; nicht signiert Provenienz: Gekauft im Oktober 2003 bei Silvia Soler, Antiguitats i Pintura, Bulevard dels Antiquaris, local 21, Pg. de Gràcia, 55-57, E-08007 Barcelona; das Stück war vorher bei Auction Sotheby’s, London, 19.11.1998, Lot 454 Der…

Netsuke Nummer: 115

Holz-Katabori. Ein Tengu, der aus dem Ei schlüpft. Negoro Rot-auf-schwarz-Lacktechnik, mit Resten von Goldlack. Das kleine geflügelte Wesen blickt noch sehr scheu und unsicher in die Welt. Länge 36mm, Gebrauchsspuren. Unterseitig zwei unterschiedlich grosse Himotoshi. Alter ca.1. Hälfte bis Mitte 19.Jh., nicht signiert.   Herkunft:…