Netsuke Nummer: 166

Karakô wärmt sich über Hibachi

Katabori aus Elfenbein und roter Kralle. Der chinesische Knabe Karakô, gekleidet in ein langes dekoriertes Gewand, neigt sein Köpfchen, um sich über dem Zimmerofen Hibachi zu wärmen. Eine berührende Szene. Gut abgegriffenes Stück mit Alterssprüngen und schöner Patina. Mittelgrosse, gut gebohrte Himotoshi im Rücken des Knaben. Höhe 31mm. Nicht signiert. Alter ca. Mitte 19.Jh.

 

Herkunft: 2006 aus dem Nachlass meiner Mutter. Erworben im Januar 2000 von H. Laudenbach. Bisher kein vergleichbares Stück gesehen.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 165

Kagamibuta, die Kapsel aus Elfenbein, die Platte Shibuichi, mit Silber- und Goldauflagen. Durchmesser 42mm. Zu sehen ist ein Teil des Gesichtes und die rechte Schulter einer grossen Buddhastatue. Die Meinungen in der Literatur gehen auseinander, ob es die Statue in Kamakura oder die in Nara…

Netsuke Nummer: 167

Elfenbein-Okimono. Eine schöne junge Frau schreitet sanft und federnd einher. Sie ist gekleidet in einen eleganten Kimono, der mit Chrysanthemenblüten Kiku dekoriert ist. Der breite Gürtel Obi ist rückseitig verschlossen und dort mit einem Wellenmuster Suimon verziert. Das sorgfältig frisierte Haar ist von einem hinten…

Netsuke Nummer: 168

Holz-Katabori, vermutlich Birnenholz. Der Glücksgott Ebisu, mit langem Kimono und einer Eboshi-ähnlichen Mütze, kniet auf dem Boden. An einem Seil um seine rechte Schulter hält er auf dem Rücken einen riesigen Karpfen. Kompaktes Stück. An den belichteten Teilen schon etwas nachgedunkelt und abgegriffen. Unterseitig ein…