Elfenbein-Okimono. Eine schöne junge Frau schreitet sanft und federnd einher. Sie ist gekleidet in einen eleganten Kimono, der mit Chrysanthemenblüten Kiku dekoriert ist. Der breite Gürtel Obi ist rückseitig verschlossen und dort mit einem Wellenmuster Suimon verziert. Das sorgfältig frisierte Haar ist von einem hinten geknoteten Tuch bedeckt, das mit einem Föhrennadelmotiv geschmückt ist. Die junge Dame schlägt mit einem Plektron die dreiseitige Laute Shamisen, das bevorzugte Instrument der Geishas und wichtigstes Instrument im Kabuki und Bunraku-Theater. Sehr liebenswürdig und sanft im Ausdruck. Höhe 68mm. Alter: Meiji-Zeit (1868-1912). Unterseitig signiert GOJÔ tô (K170, K374, K144), was soviel heisst wie „geschnitzt von GOJÔ”.
Herkunft: aus dem Nachlass meiner Mutter Frau Dr.med. Eva Langegger, Wien 2006. Diese Figur war in ihrem Besitz seit ich mich erinnern kann.