Elfenbein-Katabori, klassische Darstellung des nach links liegenden Ochsen mit dem langen Leitseil über dem Rücken, schöne Fellzeichnung, gut eingefärbt, an der Unterseite und an den exponierten Stellen schöne Glanzpatina, Augen in schwarzem Horn eingelegt, grosse, sorgfältig ausgehöhlte Himotoshi an der Unterseite. Insgesamt kompakte Form. Länge 58mm. Alter: vermutl. 19.Jh., Nicht signiert.
Herkunft: Weihnachtsauktion 1995 der Gallerie Koller, Zürich, für JJX Franken.
Der Ochse oder Stier Ushi ist das 2. Tier des Tierkreises. Er steht über den Stunden von 1-3 h morgens und über dem Monat Dezember. Er ist das Arbeitstier schlechthin. Er ist das Sinnbild der Beständigkeit und des Wohlstands, hängt doch von seiner kraftvollen Ausdauer das Gedeihen auf den Feldern ab. Er ist das Reittier für Weise und Heilige, Sennin und Rakan, im besonderen das Tragtier Lao Tses, das diesen auf wunderbare Weise ins Paradies trug. – Ungeklärt ist bis heute, wie Netsukeshi ersehen konnten, wie ein liegendes Rind von unten aussieht. Im Scherz wird behauptet, sie hätten Rinder dafür auf eine Glasplatte gelegt.
Geschenk an Franziska anlässlich ihres Design-Diploms, London, Juli 1997.