Katabori, vermutlich Fruchtholz mit interessanter Maserung, Höhe 75mm. Die greise Dichterin steht abgemagert und gebückt auf einen Stock gestützt, ihr Haar ist immer noch lang, es reicht, obwohl durch einen Knoten gekürzt, fast bis in die Kniekehle. Unter dem Haar schauen die grossen Ohrläppchen hervor. Der Gesichtsausdruck ist ausgesprochen munter, sogar verschmitzt. Abgegriffenes altes Stück mit schöner Glanzpatina. Gut gebohrte Himotoshi quer durch das Gesäss. Auf den Fusssohlen eine Signatur, vermutlich SHUGETSU (K220, K183).
Herkunft: aus dem Nachlass meiner Mutter 2006, vermutlich erworben in Wien bei Zacke oder Dorotheum.
Ono no Komachi: lebte ca. 833-900. Sie war eine angesehene Dichterin bei Hof, eine der 6 Rokkasen, der berühmten Dichter Japans und die einzige Frau unter diesen. In ihrer Jugend soll sie sehr schön, begehrt und hochmütig, abweisend gewesen sein, zu stolz, um einem Sterblichen ihre Liebe zu schenken. 866 gelang es ihr, mit einem Gedicht Regen zu bewirken, was vorher Gebete nicht fertiggebracht hatten. Ihr Rivale Ôtomo no Kuronushi beschuldigte sie einst, ein Gedicht aus der Sammlung Man’yôshû als ihr eigenes ausgegeben zu haben und zeigte ein Exemplar des M., in dem sich tatsächlich ihr Gedicht befand. Sie wusch das Buch ab, die frische Tinte verschwamm, womit bewiesen war, dass der Rivale das Gedicht eingefügt hatte, um sie blosszustellen. – Gedichte von ihr finden sich in der Anthologie Kokinshû. – Im Alter war sie einsam und elend. Sie wird in der darstellenden Kunst wie in der Literatur häufig behandelt als Beispiel irdischer Vergänglichkeit und der verhängnisvollen Folgen von Stolz und Hochmut.
Shugetsu: vier Netsuke-Schnitzer, die mit dieser Signatur signierten sind bekannt. Ihre Lebensdaten reichen von 1764 bis 1911. Das vorliegende Stück dürfte nach Grösse und Machart wohl in die erste Hälfte des 19.Jh. zu datieren sein. Die Signatur ist allerdings nicht über jeden Zweifel erhaben. In dem Zeichen Shu (K220) fehlt der vertikale Strich unterhalb der horizontalen Linie. Doch bildet Bushell in Netsuke Familiar and Unfamihar #562 eine Shugetsu-Signatur ab, die dasselbe Merkmal aufweist. Ich will seiner Autorität nicht widersprechen.