Elfenbein-Katabori. Der Reisballen auf dem Rücken und das Kundenbuch in den Händen kennzeichnen diesen Mann als Reishändler. Leicht vorgeneigt steht er freundlich lachend, vielleicht auch etwas angespannt. Die Masseinheit für Reisballen koku betrug immerhin 180 Liter. Sein Gewand ist mit floralen Mustern verziert, die Hosen sind längsgestreift. Im Rücken zwei ungleich grosse, gut gebohrte Himotoshi. Höhe 47mm, einige feine Alterssprünge, schöne Patina, nicht signiert. Alter ca. Mitte 19.Jh.
Herkunft: Dorotheum, Wien, gekauft im Dezember 2019 für € JJU.
Reis ist die Hauptnahrung in Japan. Umso erstaunlicher ist, dass ich von diesem Sujet bisher kein Vergleichsstück finden konnte.