Netsuke Nummer: 100

Schädel

Holz-Katabori. Modell eines menschlichen Schädels, ohne Unterkiefer, zahnlos im Oberkiefer. Anatomisch sehr detailgetreu. Auffallend der grosse Ober- und Hinterkopf. Länge 44mm, schön polierte Oberfläche. Nicht signiert. Alter: ca. Mitte bis 2. Hälfte 19.Jh. Ein Memento mori.

 

Herkunft: Auktion Zacke, Wien, 15.12.2001, Lot 74, geschätzt öS. 14-22’000. Geschenk meiner Mutter zu Weihnachten 2001.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 99

Auf einer viereckigen Elfenbeinplatte, die an ihren Ecken eingekerbt ist, stehen heraldisch mit erhobenen Pfoten zwei grimmig-komische Wächterhunde/Löwen Shishi. Zwischen ihnen in Bronze eine grosse bewegliche Kriegstrommel Taikô. Der eine hat das Maul offen, der andere geschlossen. Die Augen sind eingelegt in dunklem Horn. Das…

Netsuke Nummer: 101

Holz-Katabori, darstellend einen grimmig-ratlosen Löwenbund Shishi. der kauernd unter seinem Maul und mit den Vorderpranken einen durchbrochenen Brokatball festhält. Die Augenbrauen sind wulstig vorgewölbt. Vom Rücken fallen zu beiden Seiten die lockigen und eingedrehten Haartressen, das Schwänzchen ist mehrfach eingerollt. In dem Ball befindet sich…

Netsuke Nummer: 102

Elfenbein-Katabori, darstellend drei verschieden grosse Pfirsiche mit dem dazugehörigen Ast. Dreieckig sowohl von vorne wie von oben. Das Elfenbein ist auf der Rückseite etwas dunkler, gelblicher als vorne. An der Rückseite des grössten Pfirsichs zwei gleich grosse, gut gebohrte Himotoshi. Höhe 39 mm, Breite 35…