Bein- und Holz-Katabori. Eine verhältnismässig kleine Schnecke mit Schneckenhaus sitzt auf einer verhältnismässig grossen Venusmuschel. Dezent gebeizt. Unterseitig zwei kleine Himotoshi ohne Tragespuren. Sauber gearbeitetes, nettes, aber auch anspruchsloses Stück. Länge 36mm. Alter: vermutlich nicht älter als 1900.
Herkunft: gekauft im Februar 2011 als Teil eines Lots von Frau Dr. H. Giessberger, Graz.
Zu dem Schneckenhaus wird die komplizierte, hoch aufgetürmte, geknotete Buddhafrisur assoziiert. Die Venusmuschel gilt als weibliches Sexualsymbol.