Hirschhorn-Katabori. Der heilige Bergeinsiedler, ein Sennin, kenntlich an dem Gewand aus Beifussblattem, sitzt, das linke Bein aufgestellt, das rechte liegend. Sein Blick, etwas nach rechts geächtet, wirkt freundlich und geduldig. Der Bart ist abgehoben von der Brust, die ist nach, das Bäuchlein kugelig vorgewölbt. Stirn und Scheitel sind kahlgeschoren, langes Haar fällt in den Nacken und über die Schultern. In der Rechten hält der Heilige den knorrigen Wanderstab, in der Linken auf dem Knie die Wunschperle Tama. Auf dem Rücken trägt er einen Doppelkürbis Hiôtan. Oberhalb und unterhalb der gegürteten Taille zwei gut gebohrte Himotoshi. Schön abgegriffenes, einfaches und doch genuines und ansprechendes Stück. Alter: vermutlich 18.A., nicht signiert, Höhe 36 mm.
Herkunft: Auktion Koller Zürich, 25.9.2004, Lot 7230, für CHF RNX.-