Netsuke Nummer: 189

Shôki und Oni

Holz-Katabori. Grimmig und tatendurstig kniet der Dämonenfänger Shôki auf einem liegenden Teufelchen, einem Oni. Mit der Linken packt er diesen im Genick, in der Rechten hält er das grosse Schwert bereit. Der prächtige Bart ist breit aufgefächert. Shôkis Augen sind doppelt, die des Oni einfach eingelegt. Die Ärmel flattern wie Flügel, das Dekor seines Gewandes ist minutiös und makellos gefertigt. Selbst die Brustbehaarung des Oni und die Textur von dessen Tigerfellhöschen sind auf das Sorgfältigste ausgeführt. Grosse Spannung, grosse Dynamik, jetzt geht es dem Oni an den Kragen – dies durchaus im Gegensatz zu den meisten Shôki-und-Oni-Darstellungen, wo die Teufelchen dem Dämonenfänger Streiche speilen und ihm letztlich doch entkommen. Höhe 43mm. Auf der Sohle des rechten Stiefels die Signatur SHÔKO (K287, K202).

 

Herkunft: gekauft im Frühjahr 2011 von Luigi Bonaria (The LUB Collection), in Montagnola/ Lugano, Tessin.

 

SHÔKI: siehe die Anmerkungen zu dem vorhergehenden Stück.

 

SHÔKO: (Naohisa) Suganoya, mit dieser Signatur gehörte zur Hida-Schule. Meinertzhagen, Card Index pp.745-748, schreibt über ihn u.a., „worked ca. 1840-80 ?Pupil of Sukenaga, 22 Netsuke recorded, all in wood … Shôko was one of the most accomplished craftsmen of his school … remarkable for originality of design and finely executed detail … He excelled in engraving the patterns on the dress of his subjects, a technique over which he had complete mastery“.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 188

Holz-Maske. Maske der Shintö-Fruchtbarkeitsgöttin Okame. Pausbäckig lachend, Grübchen in den Wanken, obere Zahnreihe zeigend. Buchsbaumholz, dunkel gefärbt, 47mm. Auf dem Steg hinten links die Signatur: Ichi-ko (K141, K229) = IKKO. Alter: Mitte 19.Jh.,   Okame, Uzume – shintôist.Göttin der Sinnenfreude. Die jap. „Venus”. Als die…

Netsuke Nummer: 190

Holz-Katabori. Der „chinesische Knabe“ Karakô, sitzt, das linke Bein aufgestellt, das Gesicht unter der Maske eines grimmigen Mannes verborgen. Zu der Grimmigkeit passen die geballten Fäuste. Die Pupillen der Maske sind in schwarzem Material eingelegt. Das Gewand hat einen breiten dekorierten Kragen, florales Design, breite…

Netsuke Nummer: 191

Elfenbein-Katabori. Geflochtener viereckig gerundeter Korb, der mit einer Schnur umwunden ist, diese oben verknotet. In dem Korb befinden sich ein Oktopus tako, ein Fisch – ein Koi-Karpfen oder eine Tai-Brasse – und eine Awabi-Muschel. Die Augen des Oktopus und das dem Betrachter zugewandte Auge des…