Elfenbein-Katabori. Junges Walross in typischer Haltung mit untergeschlagenen Flossen und umgebogenem Schwanz. Glatte, glänzende Oberfläche, bereits Andeutungen einer Patina. Die Augen in dunklem Material eingelegt. Im Rücken ein vertikaler feiner Sprung. Länge 31mm, kleine Himotoshi unterseitig. Dort auch die Signatur SUGIYAMA (K239, K162). Alter: 20. Jh.
Herkunft: Auktionshaus Schuler, Zürich, Frühjahr 1995, für Fr. GAX.-
Das Walross ist als Netsuke ein ausgesprochen seltenes Sujet, siehe umseitig.
SUGIYAMA: Davey/Hindson 1974 führt den Namen und die Signatur unter No. 2740 auf, unter Hinweis auf ein Netsuke aus der Winkworth-Sammlung, und fügt hinzu „No details known“. – Das International Netsuke Society Journal Vol.23 No.3 Fall 2003 bringt auf den Ss.35-37 einen Aufsatz über den zeitgenössischen Schnitzer Gensai Sugiyama. Dort heisst es, er arbeite vor allem mit Hirschhorn, habe sich aber auch mit Elfenbein und Buchsbaum versucht. Von daher könnte dieses Stück seinen Ursprung haben.