Netsuke Nummer: 272

Weiser, tänzerisch stehend

Holz-Katabori. Ausgelassen lachend steht der Mann nach rechts gewendet da und vollführt mit den Armen tänzerische Bewegungen, als sei er in einer modernen Disco bestens unterhalten. Beide Hände sind zu Fäusten geballt. Der linke Arm ist hinter den Kopf gehoben und eng angewinkelt, der rechte Unterarm ist gleichsam stossend nach vorn gestreckt. Die Oberkieferzähne sind entblösst. Der polierte Kahlkopf lässt vermuten, dass der fröhlich Bewegte nicht mehr ganz jung ist. Sein Bart ist dreizipfelig angeordnet, ebenso das Nackenhaar. Das Gewand, teils um die Arme gewunden, macht die Bewegungen schwungvoll mit. Zwei ungleich grosse, gut gebohrte Himotoshi befinden sich im Rücken auf Gürtelhöhe. Gebrauchsspuren, schöne Alterspatina, Reste von dunkler Einfärbung. Höhe 84mm, Alter: 1.Hälfte bis Mitte 19.Jh., nicht signiert. Sehr guter Erhaltungszustand.

 

Herkunft: Auktion Zacke, Wien, 21.1.2021, Lot 322, für € MMT. Vorher Sammlung Mrs. Gunvor Bjorkman.

Zum Vergleich

WEITERE NETSUKE

Netsuke Nummer: 271

Holz-Katabori. Der stehende Sennin, zu erkennen an seinem Gewand aus Beifuss-Blättern, blickt grimmig nach links unten, wo er einen zappelnden, strampelnden, sich wehrenden kleinen Oni an den Haaren festhält. Das vorne offene Hemd lässt die Rippen des asketischen Mannes erkennen. In der hochgezogenen Rechten hält…

Netsuke Nummer: 273

Elfenbein Katabori. Der Löwenhund Shishi sitzt aufgerichtet und umfasst mit allen vier Pfoten das Glücksjuwel Tama. Sein Fellkleid ist lockig mit zahlreichen sehr sauber gearbeiteten Voluten. Der Kopf ist nach oben links gewendet. Der Ausdruck ist aufgeregt, vielleicht ein wenig heiter. Die Pupillen sind mit…

Netsuke Nummer: 274

Elfenbein Katabori. Der Glücksgott, erkennbar an dem hohen, mit einem Tuch bedeckten Kopf, blickt einen freundlich an. Die übergrossen Ohrläppchen, Zeichen von Heiligkeit, sind unter dem Kopftuch sichtbar. Der mächtige Bart reicht bis auf die Brust. In den Händen hält er eine etwas geöffnete Schriftrolle,…