Netsuke im Vergleich

Seit etwa der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts haben Netsuke, diese kleinen Knebel zur Befestigung von “Gängedingen” (Sagemonno) am Gürtel des japanischen Kimono das Leben der Japaner als Bebrauchs- und als Kunstgegenstände in grosser Formen- und Themenvielfalt begleitet. Wohl von Anfang an wurden Netsuke gesammelt, um bei verschiedenen Anlässen ein passendes Stück zur Verfügung zu haben, und als Kunstgegenstände wergeschätzt. Nach der Öffnung Japans 1853 gelangten sie in alle Welt, riefen Staunen und Entzücken hervor und fanden bald auch ihren Platz in Sammlungen.

Netsuke Nummer: 284

Oval gearbeitetes Elfenbein-Ryûsa. Rundum und durchbrochen beschnitzt mit 9 verschiedenen Fischen, einer grossen und einer kleinen Muschel, einem Oktopus und einem Mantarochen. Augen der Tiere zum Teil eingelegt in Perlmutt. Helles Elfenbein, unterseitig bereits eine gewisse Patina. Dort auch auf einer länglichen Flagge die Signatur…

Netsuke Nummer: 285

Elfenbein-Katabori. Eine Schlange, kompakt geknäuelt und gewunden in 2stöckigen S-Windungen, die Schuppen in engen Linien geschnitzt und eingefärbt, die Augen eingelegt, die Zunge züngelt weit heraus. Gegen Ende des Schwanzes ist dieser auf der Unterseite ein klein wenig abgehoben, was als natürliche Himotoshi dienen könnte….

Netsuke Nummer: 286

Elfenbein Katabori von dreieckigem Grundriss. Der Löwenhund sitzt aufmerksam und kampfbereit etwas nach links gewendet, ringsum reich geschmückt mit Locken und Voluten. Bewegliche Kugel im offenen Maul. Die Augen doppelt eingelegt in hellem und dunklem Horn. Die Vorderpfoten und die rechte Hinterpfote umfangen einen grossen…

Netsuke Nummer: 287

Wood-Okimono. Die äusserst fein und sorgfältig geschnitzte Kröte sitzt und wartet aufmerksam. Ihr Rücken ist über und über mit Pusteln bedeckt. Die Augen sind mit dunklem Material eingelegt. Der aufgeblähte Hals und der Bauch sind glatt und glänzend poliert. Auf dem Bauch die Signatur MASANAO,…

Netsuke Nummer: 288

Holz-Katabori. Der stehende Mann ist an dem Blattgewand zu erkennen als ein Sennin, ein unsterblicher Asket. Er steht an einem Krückstock. Der nach rechts oben gespitzte Mund macht deutlich, es handelt sich um Tekkai Sennin, der seine Seele in den Himmel ausbläst, um dort mit…

Netsuke Nummer: 289

Holz-Katabori in dunklem braun. Das Nagetier, kompakt kauernd nach rechts, hält mit allen vier Pfoten seinen Schwanz, der unter ihm in einer kunstvollen S-Schlaufe gelegt und an drei Stellen vom Körper abgehoben gearbeitet ist! Die Augen sind in dunklem Horn eingelegt. Feine diskrete Fellzeichnung, die…

Netsuke Nummer: 290

Katabori aus hellem Holz. Die Schildkröte schaut nur ein wenig aus ihrem Gehäuse heraus, neugierig, vorsichtig, listig. Die vier Beine und der Schwanz sind eingezogen, sodass sich ein sehr abgerundetes kompaktes Stück ergibt. Die Augen sind in dunklem Holz eingelegt. Gut abgegriffen. Schöner Altersglanz und…

Netsuke Nummer: 291

Netsuke Nummer: 1023

Netsuke Nummer: 1024

Elfenbein Katabori. Der heilige Einsiedler steht schwer belastet unter dem grossen Gewicht seiner Kröte, die ihm auf Nacken und Schultern sitzt. Ihrer Wichtigkeit wohl bewusst, blickt sie den Betrachter mit grossem Glanzauge an. Der Sennin trägt sie in Demut, mit seiner Linken hält er sie,…